durch klick auf´s Bild geht´s zur jeweiligen Myspace-Seite...
1000 Robota - A Pony Named Olga - Alias Caylon - Annihilation Time - Boutique Rouge - Bubble Beatz - Callejon - Chrome Super - Cuba Missouri - Earthbend - Frankie´s Freakshow - Gorilla Monsoon - Grossstadtgeflüster - Hatesphere - Jancee Pornick Casino - Loui Vetton - Lydecker - Mosquito Jack - Nucular - No More - Plemo & Rampue - Santo Barrio - Scheisse Minnelli - Schwefelgelb - Skorbüt - Sondaschule - Soulfire Hi-fi - Tequila and the Sunrise Gang - The Detectors - Trashmonkeys - Trike - Trip Fontaine - Vladimir Harkonnen ...
Kaum eine deutsche Band ist so fleißig wie die SONDASCHULE. Ihre Tour zum letzten Album Rambazamba umfasste mehr als 200 Konzerte und selbst durch das Heimatland des Ska, England, führte die Konzertreise der Band. Eine Ausnahmeband mit unfassbaren Livequalitäten. Am 05.09.2008 erschien das dritte Album Volle Kanne mit neuem Label im Gepäck. 13 Stücke über Chaos, Punk und Schrott, voller Selbstkritik, Hohn und Spott... >>> nach oben
|
|
Callejon ist eine fünfköpfige Screamometal Band aus Köln und pflügt sich seit 2003 seinen Weg durch die überwucherte Musiklandschaft. >>> nach oben
|
|
Zum Thema Live: >>> nach oben
|
|
BLACK SABBATH is the goddamn best band on earth. “sweet leaf” is still the mother of creation. four bastards met in may 2001. they shared their love for both of these things. combining the power of SABBATH and weed, band created a very own and fuckin' murdering heavy sound - still the one and only existing law for GORILLA MONSOON. during their existence various members left the band; replaced by true believers of religion named metal the band became stronger and heavier. the first full length album "damage king" was released in march 2006. the next two years were filled with lots of gigs and two tour-support slots (Metal Church/Victory 2006 and Trouble/ Sahg 2008). finally the second album "Extermination Hammer" came out on November the 7th 2008. so watch out for a show near your town!!! >>> nach oben
|
|
Earthbend, drei Junge Männer aus Finsterwalde in Brandenburg (tut nichts zur Sache) waren bestimmt stolz auf ihren frühen Auftritt bei RAR/RIP, auf unzählige Clubshows, Supports für Eagles Of Deathmetal und wohlwollend bis euphorische Kritiken zu ihrem ersten Album auf Rookie Records "Young Man Afraid (2007)". All das ist Schnee von Gestern - „Harmonia“ ist Gegenwart und kann und wird in Zukunft ganz andere Türen aufstossen. Für den Goldenen Schlüssel der Stadt "Finsterwalde" wird´s vielleicht eng, aber zumindest der Goldene Schlüssel der Stadt "Rock" sollte drinnen sein... >>> nach oben
|
|
„ Follow The Feeder “ heißt das zweite Album von Alias Caylon, das Ende Februar erschienen ist. Die Band aus Flensburg, die neu bei Rookie unter Label- sowie Verlagsvertrag steht, hat sich für ihren Zweitling drei Jahre Zeit gelassen und diese für unzählige Live-Shows genutzt – und das war eine gute Entscheidung. Nachdem ihr Debüt „Resorbing Everything“ von der Presse durchweg positive Kritiken bekam, wären die meisten Bands schnurstracks geradeaus weiter gerannt. Dann hätte „Follow The Feeder“ noch fetter, noch härter, noch lauter klingen müssen. >>> nach oben
|
|
Weil ihr Instrumentarium sich aus Bauschutt, Alteisen, verbeulten Verkehrsschildern, Bratpfannen, Benzinfässern und sonstigem Unrat zusammen setzt, werden sie als "attraktivste Müllhalde der Schweiz" gefeiert. Wer jetzt an 'Stomp' denkt, liegt gar nicht so falsch. Auch wenn Bubble Beatz musikalisch und performancetechnisch auf einer komplett anderen Baustelle unterwegs sind... [Quelle: www.laut.de] >>> nach oben
|
|
Bereits zum 4. Mal auf Europatour werden sie uns ihr neustes Album vorstellen, welches von den hiesigen Fans schon sehnsüchtig erwartet wird. >>> nach oben
|
|
Der amerikanische Gitarrist und Sänger Jancee Warnick trifft im Kölner Exil auf zwei verrückte Russen und gründet mit ihnen eine der skurrilsten und explosivsten Rock'n Rollbands unserer Zeit. Das PORNICK CASINO mixt einen unwiderstehlichen (Molotow-)Cocktail aus Surfmusik, Rockabilly und 60's Garage Punk, der stets mit einer guten Portion wodkagetränkter russischer Seele sowie Adrenalin und Selbstironie angereichert wird. Jancee's springteufelartige Bühnenpräsenz versucht dabei, die Virtuosität eines BRIAN SETZER mit der Energie eines ANGUS YOUNG zu kreuzen und wird dabei angetrieben von Vladimirs Bassbalalaika und Stanislavs Drumfeuerwerk mit der Stärke eines sibirischen Orkans. >>> nach oben
|
|
>>> nach oben
|
|
>>> nach oben
|
|
Existiert als Reggae-Soundsystem seit Herbst 1998 und hat sich in diesen 10 Jahren einen Ruf weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus erspielt. Im Jahr 2008 halten Selector Mason, Selector Cai-Chi, Selector Baz sowie die beiden Deejays Shaheen und Landoman die SOULFIRE Flamme am Brennen und gießen mächtig Öl ins Feuer. Um sich vom mittlerweile im Überfluss dargebotenen Dancehall-Einheitsbrei abzuheben verfolgt die SOULFIRE Crew von Anfang an ein eigenes Konzept: Musikalisch gibt es einen erfrischenden Mix aus aktuellsten Dancehall- und Conscious Reggae Tunes, klassischem Ska / Rocksteady / Roots Material und einer stetig wachsenden Anzahl an Dubplate Specials, abgeschmeckt mit einer Prise Soca, und Drum..n..Bass; neben der üblichen Interaktion mit dem Publikum werden auch selbstgeschriebene Songs präsentiert. >>> nach oben
|
|
Hotte sagte über die DETECTORS am 16.02.2008, 17:34h
"Irgendwie ja ganz nett aber irgendwo is mir das zu quietschig. Die machen so Streetpunk à la Anti-Flag. Relativ jung sind sie, spielen aber ihre Instrumente ziemlich gut. Nach einer Stunde hatte das aber eher Boygroup- feeling fand ich." >>> nach oben
|
|
>>> nach oben
|
|
>>> nach oben
|
|
"This is Bremen, not England. Der Absolute Burner, stilsicher wie Sau" so das Statement der Beatsteaks über TRASHMONKEYS, jene Wahnsinn Rock'n Roll Kapelle aus - jawohl! - Bremen, die seit 1998 allerorten für klappende Kauleisten und hyperventilierende Konzertbesucher sorgen, die mit exakt aufs Nervensystem ausgezirkelten Starkstrom-Songs noch den letzten Zaungast zum zappeln brachte. Ein Album mit pumpender Rhythmussektion, bratenden Gitarren und heulenden Orgeln...dazu Refrains und Hooklines, die man so schnell nicht wieder los wird! Abwechslungsreicher denn je, überraschender also jemals zuvor und doch reduziert auf das Wesentliche...so präsentieren sich die Trashmonkeys 2009! >>> nach oben
|
|
Indie |
Im Frühjahr 2008 legt die 1000-Robota-Debüt-EP "Hamburg brennt" Feuer - allerdings zunächst in London: In kleinen Clubs hämmern sie los, das Publikum ist außer sich. Das Musikblatt NME beschreibt ihre Songs als "darkly addictive birthday party floor-killers". Dieser Ritterschlag in der Pop-Metropole lässt die heimische Presse aufhorchen. Als im September das Album "Du nicht er nicht sie nicht" erscheint, steht sie Schlange - von Prinz bis Zeit. >>> nach oben
|
HateSphere was formed back in ´93 in Denmark. Since then the band have released five full length albums and two mini albums, and are currently signed to Steamhammer SPV - the German label also home of acts like Type O Negative, Motorhead, Kreator, Whitesnake etc. The band have toured Europe a lot with bands like Kreator, Morbid Angel, Soilwork, The Haunted, Mastodon, Dark Tranquillity, Chimaira, Exodus, Crowbar and Dismember, and have had the honor of playing both Japan and China as well. HateSphere won the Danish Metal awards for best album in 2002 and 2005, and best live band in 2003. Furthermore the band just took home a Danish Music Award with their newest album "Serpent smiles and killer eyes" in 2008. >>> nach oben
|
|
Quite simply the most powerful band in the world at the moment. Forget about the once-great dinosaur bands still roaming the earth (Metallica, Blue Oyster Cult, Winger): their time has past. This planet's future lays in the hands of the mighty Annihilation Time, who day by day, are slowly creeping their raunchy rock and roll across every inch of this dying heap of shit we call a world. Standing virtually alone in sea of garbage music played by garbage people for garbage people, Annihilation Time shines as a bastion of what was once great in rock music; Sex, alcohol, drugs, loundess, filth, and destruction. Taking cues from now deceased masters like the Sex Pistols, Black Flag, Thin Lizzy, and Black Sabbath, Annihilation Time sonically lays waste to your every brain cell and fiber of being. You have but two options: worship or be crushed. >>> nach oben
|
|
Trip Fontaine are Dudenhofen´s most respected and influential acoustic punk quintet. Trip Fontaine is Sachsenhausen´s answer to Psychiatric Chic! Trip Fontaine invented themselves by accident a while ago and are a) very close, b) very shambolic (in a tight-as-rude-things sort of way, though), and c) very shouty. They are a ROCK BAND - yes - they are NOT urban. An iconic, five man strike force on twenty-first century apathy, undoubtedly... >>> nach oben
|
|
Man versucht nicht, Techno-Tracks zu bauen oder so was. Es geht einfach darum, Popmusik zu machen.“ Das ist Plemo & Rampue auf „Love, Hate, Peace, Fuck“ mit Unterstützung von Hitkicker Heinemann und Miki Mikron gelungen. Dabei haben die Beats, Sounds und Melodien einen weiten Weg zurückgelegt, um auf dieses Album zu gelangen. Durch die hedonistischen Spielwiesen der Discotheken, die dekadenten Clubs der 80er Jahre, Computerspiele und illegale Raves. Mitgebracht haben sie die Ästhetik der frühen Electropioniere ebenso wie die Naivität des Dance in den 90er Jahren. Das ist widersprüchlich? Nur scheinbar. Denn auf „Love, Hate, Peace, Fuck“ wird noch einmal deutlich, was vergleichbare Bands wie Pet Shop Boys, Yazoo, Underworld oder sogar Hardfloor eigentlich schon klargestellt haben sollten: die Wahl der Instrumente macht noch nicht die Musik. Plemo & Rampue machen Pop, der sich nicht mit Begriffen wie „Electroclash“ oder „Nu Rave“ fassen lässt. >>> nach oben
|
|
Vom frühen Post-Punk & (No) Wave zum Dark Underground, vom EBM über Techno zum Electroclash - und wieder zurück! Wenn es einen Song gibt, der die Bezeichnung Kult-Klassiker verdient hat, ist es “ Suicide Commando “ von NO MORE. Im Herbst 2008 melden sich NO MORE (verdichtet auf das Duo Tina Sanudakura und Andy Schwarz) nach 22 Jahren Bühnenabstinenz mit Konzerten u.a. in Warschau, München und auf dem Bimfest in Antwerpen eindrucksvoll wieder zurück und setzen 2009 diese Konzertreihe fort. >>> nach oben
|
|
Wie der Name verbindet auch die Band scheinbar Gegensätzliches: Singer/ Songwriter-Elemente und Noise-Attacken. Eine Prise Electronica und „klassischen“ Indierock. Kurze, kompakte Nummern und raumgreifende Soundscapes. Wahnwitz und wunderschöne Melodien. Das Ergebnis sind oft ungewöhnlich strukturierte, meist melancholische, zuweilen aggressive Songs voller Wärme und Seele. >>> nach oben
|
|
Trash |
Melodys drill themselves inside the head, beats forge ahead as piercing vocals meet lovingly produced, minimalistic musical details. Though definitly influenced by 80's New Wave, NDW and Punk, SCHWEFELGELB transfer these old cliches into something very new via some razor-sharp progressive sounds. And so, the album title ALT UND NEU makes perfect sense. Though somehow very German, the music nevertheless (or maybe because of this) finds commen ground with people in many other countries. Shows in Madrid, Lissabon, Bruxelles, Warsaw and Glasgow definitly prove this point. Even colleagues like SHITDISCO remain inpressed by SCHWEFELGELB's excessive live performance: >>> nach oben
|
Tequila & the Sunrise Gang groovender Reggae verläuft in tanzbaren Ska und prallt gegen eine harte Wand aus Punk-Rock. Das breite Fundament aus zwei Gitarren, Bass und Drums wird durch die richtig dosierte Beimischung von Keyboard, Percussion und der dreiköpfigen Bläsersektion in einen unverwechselbaren Sound verwandelt. Die rasante Bühnenshow lässt keinen Zuschauer unbewegt und hat in diversen Vorprogrammauftritten bei den „Mad Caddies“(USA), „Babylon Circus“(FRA) oder „Panteón Rococó“(MEX) das Publikum überzeugt... >>> nach oben
|
|
Scheisse Minnelli is a Hardcore Punk band based in Germany. The band was started in late 2003 by two native Californians and two Germans. The current line up features an all German music section and the lone Californian Samuel el Action on vocals. The band is rounded out with Dudel on drums, Dash on bass and Felix on guitar. The band is on a mission to make punk dangerous again. >>> nach oben
|
|
Loui Vetton. Dahinter verbergen sich die fünf Hamburger Lukas, Basti, Ole, Heidi und Malte, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, dem Radio-Plastik-Pop entgegenzutreten und für etwas zu kämpfen, was in der Musik heutiger Zeit schon fast verloren geglaubt war: Schwachsinn. Chaos. Milch. "Und das bedeutet nix anderes, als dass die Jungs gekonnt schnelle Upstrokes, groovige Basslinien, und fette, eingängige Bläsersätze zu einem erfrischend-fröhlichen, eigenständigen Stil verbraten. Glücklicherweise kommt hier auch der Punkrock nicht zu kurz und so rotzen uns Loui Vetton ihren Sound genau so an die Birne, wie es sich für 'ne ordentliche SkaPunk-Bande gehört." (Danny, FATSOUND) >>> nach oben |
|
Trike is an electro-glitter-aerobic-disco-trash band from Canada. They play charming, theatrical, high-energy music about quirky subjects. They are currently touring Europe with their new album and love banana pancakes as much as they love spanking audience members. >>> nach oben |
|
>>> nach oben
|
|
VRHN sind Ende 2006 hervorgegangen aus einer Fusion der gerade aufgelösten Bands BONEHOUSE und 2ND ENGINE. >>> nach oben
|
|
„Dead Negroes hanging on the Steeple, Blond Babes mobbing up their sperm...” >>> nach oben
|
|
Die Texte in unseren Liedern kommen aus dem Leben, ob es nun ums Döner essen geht oder um die Frage "Was oder wer ist Gott" geben euch unsere Lieder viel Humor aber auch nachdenkliche Momente... Unser neues Album POTT COMMITTED erschien Ende Oktober 2008 und war bis jetzt ein Riesenerfolg. Es ist vollgepackt mit Partytracks, fetten Hip-Hop Beats und allem was der Hip-Hop Fan in Deutschland schon lange vermisst hat,nämlich: ENDLICH MAL WAS NEUES anstatt diesen fiesen Gangsta-Proleten-Kram der die Hip-Hop Landschaft in den letzten Jahren zu einem Strassenstrich machte und jeder der dachte er kann Rappen seinen Senf dazu gab.......und das alles nur weil er schon mal 1 Gramm Gras für sich und seine Homies besorgt hatte und damit krass gegen die Gesetze verstieß... >>> nach oben
|
|
Die Chanson-Performances von scorbüt bemächtigen sich der großen und kleinen Chansons des 20. Jahrhunderts. In ihrer Musik trifft Brachialität der norddeutschen Wikinger Heiko Michels und Frank Scheewe auf die erotische Pariser Fragilität von Caroline du Bled. Das Programm ist zweisprachig: von Brel zu Brassens, Hans Albers oder Lale Andersen wird mit postmoderner Flamencogitarre und archaischer Cajon Theater betrieben. Die alten Chanson-Relikte geraten in einen Sturm der unsentimentalen Sektion und der exzentrischen Analyse. Man erlebt drei Performer, die ihre Stimmen und Instrumente verausgaben, um in alten Chansons ungeahnte Qualitäten zu entdecken. >>> nach oben |
Alle Bands natürlich wie immer ohne Gewähr